Nachlass von Karl Bücher
In Kooperation mit dem Universitätsarchiv und dem Lehrstuhl für Historische und Systematische Kommunikationswissenschaft der Universität Leipzig wurde der Nachlass des Nationalökonomen, Historikers und Zeitungswissenschaftlers Karl Bücher in den Verbundkatalog Kalliope katalogisiert und digitalisiert. Rund zwei Drittel des Nachlasses liegen in der Universitätsbibliothek, ein Drittel im Leipziger Universitätsarchiv.
Recherche:
Gefördert durch:
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Lizenz:
- (Bilder) Public Domain Mark 1.0