Barrierefreier Zugang für Menschen mit Beeinträchtigung
Aktuelles in der Corona-Krise
Studierende, die auf Grund von Vorerkrankungen zu einer besonderen Risikogruppe gehören und Probleme mit der Literaturbeschaffung haben, wenden sich bitte direkt an info@ub.uni-leipzig.de, wir werden gemeinsam eine Lösung finden.
Wir bieten Ihnen auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Services an. Bitte wenden Sie sich jederzeit mit Ihren Fragen und Anliegen an uns:
- an das Personal der Servicetheken
- per Mail an info@ub.uni-leipzig.de
- individueller Termin: Lucia Hacker
Wir sind offen für Anregungen und Vorschläge wie wir unsere Angebote verbessern und ausbauen können.
Literaturzusammenstellung und -bereitstellung
Die UB Leipzig unterstützt Nutzerinnen und Nutzer mit Beeinträchtigungen bei der Literaturzusammenstellung und -bereitstellung. An den Servicetheken oder unter info@ub.uni-leipzig.de nehmen wir die gewünschten Titel entgegen. Wir stellen die Auswahl zusammen und bereiten die Bücher zur Ausleihe vor.
Barrierefreie Literatur für Blinde und Sehbehinderte
Bestellformular: Barrierefreie Literatur
Die UBL unterstützt in Zusammenarbeit mit dem URZ blinde und sehbehinderte Studierende und Mitarbeiter der Universität Leipzig bei der Recherche, Beschaffung und Aufbereitung barrierefreier Literatur. Senden Sie uns die Angaben zur benötigten Literatur bitte über dieses Webformular. Wenn die benötigte Literatur noch nicht in barrierefreier Form für Blinde und Sehbehinderte vorliegt, wird der Auftrag an den Umsetzungsdienst des URZ weitergegeben. Bei Fragen und Anmerkungen erreichen Sie die AG Barrierefreies Studium/Literatur per Mail unter emedien@ub.uni-leipzig.de oder telefonisch unter +49 341 97-30685.
PC-Arbeitsplätze an der Universität Leipzig für blinde und sehbehinderte
Das URZ bietet blinden und sehbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Studierenden spezielle PC-Arbeitsplätze an.
Ausleihe, Kurzausleihe von Präsenzbeständen
Für ausleihbare Titel kann auf Wunsch eine verlängerte Ausleihfrist von 60 Tagen eingeräumt werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, bis zu fünf Titel gleichzeitig aus dem Präsenzbestand für sieben Tage auszuleihen.
Arbeiten in der Bibliothek
Wenn Sie vor Ort arbeiten möchten, die Bibliothek aber nicht barrierefrei ist, stellen wir Ihnen die gewünschte Literatur an einem barrierefreien Standort Ihrer Wahl bereit.
Besonderheiten der Standorte
Die Barrierefreiheit an der UB Leipzig ist an den verschiedenen Standorten sehr unterschiedlich gewährleistet. Bitte entnehmen Sie die Besonderheiten nachfolgender Auflistung.
eingeschränkt barrierefrei
- Außeneingang für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte über Fahrstuhl
- Fahrstuhl im Haus
- Zugang zum Offenen Magazin und den Zwischenetagen nur eingeschränkt mit Hilfe des Personals möglich
- Reservierter Platz mit PC für Rollstuhlfahrer im Lesebereich Ost
- Behindertengerechte Toiletten im EG und 2. OG
- Parkplätze vor der Bibliothek und in näherer Umgebung
barrierefrei
- Der Zugang ist ebenerdig, mit Automatiktüren über das Hörsaalgebäude und den Nachtzugang
- Aufzug im Haus
- zwei behindertengerechte Toiletten
- Parkplätze im Parkhaus Augustusplatz
nicht barrierefrei
- Zugang über Treppen ohne Aufzug
- behindertengerechte Toilette
barrierefrei
- Zugang ist ebenerdig
- Blindenleitsystem auf dem gesamten Campus bis an die Bibliothek
- Türschilder in Braille
- Aufzug im Haus
- Zwei behindertengerechte Toiletten
nicht barrierefrei
- Zugang über die Fakultät Theaterwissenschaft für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte mit Hilfe des Personals
nicht barrierefrei
- ein Aufzug ist vorhanden und mit Hilfe des Personals nutzbar
Eigenständiges Bewegen zwischen den Regalen ist leider nicht möglich. Bitte sprechen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort an.
barrierefrei
- Aufzug im Haus
- Zwei behindertengerechte Toiletten
eingeschränkt barrierefrei
- Zugang über die Innenhoftür
- Aufzug vorhanden
- behindertengerechte Toilette im Haus (nicht in der Bibliothek) vorhanden
Eigenständiges Bewegen zwischen den Regalen ist nur eingeschränkt möglich. Bitte sprechen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort an.
eingeschränkt barrierefrei
- Zugang über Fahrstuhl mit Hilfe des Personals
- behindertengerechte Toiletten im EG
eingeschränkt barrierefrei
- Zugang über Fahrstuhl bis in das 2. OG; Zugang zum 3. OG mit Hilfe der Aufsichtspersonen an der Pforte
- behindertengerechte Toiletten in der 2. und 3. Etage
- Parkplätze in den Parkhäusern Petersbogen und Burgstraße
barrierefrei
- Zugang über eine Rampe
- Fahrstuhl im Gebäude
- behindertengerechte Toiletten im EG (Mensaetage)
- Zugang zu Regalen und Arbeitsplätzen ist uneingeschränkt möglich
- Parkplätze sind vorhanden (jedoch keine speziell ausgewiesenen Behindertenparkplätze)