OA-Vereinbarungen mit Verlagen
Die Universität Leipzig hat mit den unten genannten Verlagen spezielle Konditionen für Open-Access-Publikationen vereinbart.
Weitere allgemeine Hinweise für Autorinnen und Autoren haben wir als FAQ im Rahmen eines Blog-Beitrages zusammengestellt.
Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, haben wir diese Zusammenstellung aller Titel aus unseren laufenden Verträgen angefertigt. Die Übersicht enthält für über 7.000 Zeitschriften u.a. die Information, ob Open-Access-Gebühren (APCs) über einen Transformationsvertrag abgedeckt sind oder über einen Rahmenvertrag zu rabattierten/festen Konditionen in Rechnung gestellt werden. Sie können die Zeitschriften nach Verlagen oder thematisch nach Schlagworten filtern bzw. direkt nach Zeitschriftentiteln und ISSN durchsuchen (über Menü „Daten“ -> „Filteransichten“ -> „Neue temporäre Filteransicht“ erstellen).
Die Daten werden regelmäßig aktualisiert, dennoch lassen sich Änderungen nicht in allen Fällen umgehend abbilden. Bevor Sie Artikel einreichen, vergewissern Sie sich bitte auf den Webseiten der Verlage bzw. beim Open Science Office, ob alle Angaben zur Zeitschrift und Kostenübernahme korrekt sind.
Gold OA – Rabatt
Durch die laufenden Lizenzen erhalten Autorinnen und Autoren 15% Ermäßigung bei Publikationen in der Zeitschrift Science Advances. Nach Annahme einer Veröffentlichung werden Sie zum Zahlen der APC per E-Mail in ein Bezahlsystem geleitet. Dort wählen Sie die Universität Leipzig oder das deutsche AAAS-Konsortium als Ihre Institution aus (siehe https://tib.eu/cloud/s/oA5DrHYEQ4o73iN). Die Kosten für Artikel in Science Advances können anteilig bis zum Förderlimit von 2.000 € aus dem Publikationsfonds übernommen werden, der Differenzbetrag muss aus eigenen Haushalts- oder Drittmitteln der Autorinnen und Autoren getragen werden.
AIP – American Institute of Physics
Hybrid – Transformation
Korrespondierende Autorinnen und Autoren der Universität Leipzig, können ihre Primärforschungs- oder Übersichtsartikel (Research Articles und Review Articles) unter einer Open-Access-Lizenz (CC-BY) in den AIP Hybrid-Zeitschriften kostenfrei veröffentlichen. Die Berechtigung wird über eine Auswahl der Einrichtung bei Einreichung sichergestellt. Der Verlag gibt auf seiner Internetpräsenz weitere Hinweise zum Modell und dem Einreichungsverfahren.
Hybrid – Transformation
Im Rahmen eines „Read & Publish“-Vertrages können Autorinnen und Autoren der Universität Leipzig, die als Submitting Corresponding Authors von Forschungsartikeln auftreten, in den lizenzierten Hybrid-Zeitschriften kostenfrei im Open Access publizieren. Achtung: dies gilt nicht für Flagship-Journal "The BMJ". Die Gold-Open-Access-Zeitschriften des Verlages sind ebenfalls davon ausgeschlossen. Details zu den Vertragsbedingungen, Workflows und eine Auflistung der Zeitschriften mit Open-Access-Option sind auf einer Informationsseite des Verlages gebündelt.
Hybrid – Gold OA – Transformation
Mitglieder der Universität Leipzig können als „Submitting Corresponding Author“ unbegrenzt und kostenfrei in allen Hybrid- und Gold-Open-Access-Zeitschriften des Verlages im Open Access publizieren. Eine Auflistung der von der Lizenz umfassten Zeitschriften finden Sie über das OA Waiver & Discount checker tool auf der Homepage des Verlages. Zu den berechtigten Artikeltypen zählen Research Articles, Review Articles, Rapid Communications, Brief Reports und Case Reports.
Zum Ablauf: Bei Annahme der Publikation erhalten Sie als Korrespondenzautorin/-autor vom Dienstanbieter Rightslink eine Nachricht mit Link zur Artikelabrechnung. Auf der Rightslink-Seite muss die Zugehörigkeit zur Universität Leipzig angegeben/bestätigt werden (in der Regel über Nutzung der Funktion “Apply Discounts“ und Auswahl der Institution im Bereich “Affiliation discount”), wodurch die Publikationsgebühr systemseitig auf null gesetzt wird. Bitte beachten Sie auch die Verlagsinformation mit einer detaillierten Beschreibung des Einreichungsprozesses.
Die Universität Leipzig hat mit dem Open-Access-Verlag Cogitatio einen Flat-Fee-Vertrag zur zentralen Finanzierung von Open-Access-Publikationskosten (APC) in den vier Zeitschriften des Verlages: Media and Communication, Politics and Governance, Social Inclusion und Urban Planning. So müssen die Korrespondenzautorinnen und -autoren der Universität Leipzig, deren Artikel bis zum 31.12.2024 zur Veröffentlichung angenommen werden, keine individuellen Publikationskosten zahlen. Berechtigte Autor*innen werden automatisch bei Einreichung anhand ihrer institutionellen E-Mail-Adresse (Domain: uni-leipzig.de) identifiziert. Das Portfolio des Verlages spricht insbesondere Angehörige solcher Fachbereich der Universität an, die den Publikationsfonds bisher weniger stark genutzt haben.
Hybrid – Transformation
Im Rahmen eines zweijährigen Transformationsvertrages (2023-2024) können Autorinnen und Autoren („Submitting Corresponding Author“) der Universität Leipzig in 111 Zeitschriften aus dem Bereich der Human- und Geisteswissenschaften sowie in 25 Zeitschriften aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften kostenfrei Open Access publizieren.
Gold OA – Rabatt
Im Rahmen unserer laufenden Lizenz bietet der Verlag 20% Rabatt auf den Listenpreis für die Artikel an, welche von Autorinnen und Autoren („Submitting Corresponding Authors“) der Universität Leipzig in den Gold-Open-Access-Zeitschriften des Verlages veröffentlicht werden. Das Angebot erstreckt sich auch auf De Gruyter–Zeitschriften, die während des Lizenzzeitraums 2023 Open Access gestellt oder als OA-Journal neu gegründet werden. Autorinnen und Autoren können für die verbleibenden Gebühren eine Unterstützung aus dem OA-Publikationsfonds beantragen, sofern alle weiteren Förderkriterien gemäß den Rahmenbedingungen erfüllt sind.
Gold OA – Zentrale Rechnungslegung
Mit dem Verlag Frontiers Media S.A. besteht seit 2022 eine Abrechnungs- und Rabattierungsvereinbarung, über welche monatlich die Kosten für erschienene Artikel mit „Submitting Corresponding Authors“ aus der Universität Leipzig unter Abzug eines 10-prozentigen Rabattes abgerechnet werden. Die Kosten können auf Antrag der Autorinnen und Autoren aus dem OA-Publikationsfonds übernommen werden, sofern alle weiteren Förderkriterien gemäß den Rahmenbedingungen erfüllt sind. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren für einige Zeitschriftentitel aus dem Verlag die Fördergrenze des Publikationsfonds in Höhe von 2.000 € pro Artikel überschreiten und entstehende Differenzbeträge von den Autorinnen und Autoren selbst getragen werden müssen. Wir informieren Sie gern hierzu.
Hybrid – Transformation
Der Open-Access-Transformationsvertrag mit Hogrefe ermöglicht es Autorinnen und Autoren („Submitting Corresponding Authors“) der Universität Leipzig, ihre Forschungsartikel in den 29 psychologischen Fachzeitschriften von Hogrefe (PsyJOURNALS) kostenfrei im Open Access zu publizieren. Alle Details zum Vertrag und zum Ablauf bei Artikeleinreichung sind übersichtlich in den FAQ für Autorinnen und Autoren zusammengestellt.
Hybrid – Gold OA – Transformation
Ein Konsortialvertrag mit IOP Publishing ermöglicht es Mitgliedern der Universität Leipzig seit 2022 als „Submitting Corresponding Author“ unbegrenzt und kostenfrei in Hybrid- und Gold-Open-Access-Zeitschriften des Verlages im Open Access zu publizieren. IOP identifiziert alle qualifizierten Artikel teilnehmender Einrichtungen auf Grundlage der bei Einreichung angegebenen institutionellen Zugehörigkeit („Affiliation“) und informiert die Korrespondenzautorinnen und -autoren während des Peer-Review-Prozesses über die Open-Access-Option. Auf der Verlagswebsite finden Sie eine aktuelle Liste der vom Vertrag umfassten Zeitschriften sowie detaillierte Hinweise zum Ablauf für Autorinnen und Autoren.
Hybrid – Transformation
Der "Read and Publish"-Vertrag mit John Benjamins ermöglicht es Autorinnen und Autoren ("Submitting Corresponding Authors") der Universität Leipzig, ihre Forschungsartikel („Research Articles“, „Reviews“, Introductory Articles“) in allen Zeitschriften des Verlages kostenfrei im Open Access zu publizieren. Der Verlag identifiziert alle qualifizierten Artikel auf Grundlage der bei Einreichung angegebenen institutionellen Zugehörigkeit („Affiliation“) und informiert die Korrespondenzautorinnen und -autoren über die Open-Access-Option.
Hybrid – Transformation
Im Rahmen eines „Publish & Read-Modells“ haben Autorinnen und Autoren („Submitting Corresponding Authors“) der Universität Leipzig die Möglichkeit, ihre Artikel in hybriden Karger-Zeitschriften im Open Access ohne zusätzliche Kosten zu publizieren (sog. „Authors Choice“). Details zum Workflow beim Einreichungsprozess finden Sie in den Informationen des Verlages.
Gold OA – Rabatt
In den reinen Gold-Open-Access-Zeitschriften des Verlags wird ein Rabatt von 15% auf die Gebühren gewährt. Autorinnen und Autoren können für die verbleibenden Gebühren eine Unterstützung aus dem OA-Publikationsfonds beantragen, sofern alle weiteren Förderkriterien gemäß den Rahmenbedingungen erfüllt sind.
Gold OA – Rabatt – Zentrale Rechnungslegung
Mit dem Verlag MDPI AG besteht ein zentrales Bezahlverfahren über die UB Leipzig. Kosten für erschienene Artikel in den Zeitschriften des Verlags werden mit 10% rabattiert, sofern mindestens ein Ko-Autor/eine Ko-Autorin mit der Universität Leipzig affiliiert ist. Eine zentrale Abrechnung mit Kostenübernahme aus dem Publikationsfonds bis zur Fördergrenze von 2.000 € erfolgt auf Antrag, sofern die Förderkriterien gemäß den Rahmenbedingungen erfüllt sind.
PLOS – Public Library of Science
Gold OA – Zentrale Rechnungslegung
Die UB Leipzig hat einen Account beim Open-Access-Verlag Public Library of Science (PLOS) eingerichtet, aus dem die Artikelgebühren für die Zeitschrift PLOS ONE monatlich zentral bezahlt werden. Beim Einreichen Ihres Artikels wählen Sie dazu bitte die Bezahloption "Institutional Account Program" aus und geben über das dabei angebotene Dropdown-Menü Ihre Zugehörigkeit zur Universität Leipzig an. Die Kosten werden auf Antrag aus dem OA-Publikationsfonds übernommen, sofern alle weiteren Förderkriterien gemäß den Rahmenbedingungen erfüllt sind.
Royal Society of Chemistry (RSC)
Hybrid – Transformation
Im Jahr 2023 können Mitglieder der Universität Leipzig wieder als „Corresponding Author“ unbegrenzt und kostenfrei in allen Hybrid-Zeitschriften des Verlages im Open Access publizieren. Die Korrespondenzautorinnen und -autoren werden automatisch über ihre institutionelle E-Mail-Adresse vom Verlag erkannt und auf unsere „Read&Publish“-Vereinbarung mit der RSC hingewiesen.
Gold OA – Rabatt
Zusätzlich erhalten Korrespondenzautorinnen und -autoren der Universität einen Rabatt in Höhe von 15% auf die APCs für Veröffentlichungen in Gold Open Access-Zeitschriften der RSC.
Hybrid – Transformation
Korrespondenzautorinnen und -autoren der Universität Leipzig erhalten im Rahmen eines konsortialen Lizenzvertrages mit Sage die Möglichkeit, ihre Artikel im hybriden Open Access kostenfrei zu publizieren. Die als „Sage Choice“ bezeichnete Option gilt für den Großteil der lizenzpflichtigen Zeitschriften des Verlages. Der Verlag wird berechtigte Autorinnen und Autoren auf Basis ihrer Affiliationsangabe nach Annahme eines Artikels per E-Mail über die Option informieren und Instruktionen zur Nutzung geben. Weitere Hinweise zum Prozedere finden Sie auf der Verlagswebsite zum Vertrag.
Gold OA – Rabatt
Es gilt zudem ein Rabatt in Höhe von 20% auf APCs in allen reinen OA-Zeitschriften des Verlags. Dieser Rabatt wird automatisch im Sage Open Access Portal angewendet. Autorinnen und Autoren können für die verbleibenden Gebühren eine Unterstützung aus dem OA-Publikationsfonds beantragen, sofern alle weiteren Förderkriterien gemäß den Rahmenbedingungen erfüllt sind.
DEAL – Hybrid – Transformation
Der nationale DEAL-Vertrag mit Springer Nature beinhaltet neben dem dauerhaften Zugriff auf den größten Teil aller Zeitschrifteninhalte rückwirkend bis 1997 auch eine Publikationskomponente: Autorinnen und Autoren berechtigter Einrichtungen erhalten in der Funktion als „Submitting Corresponding Author“ seit dem 01.01.2020 die Möglichkeit, Publikationen in den Hybrid-Zeitschriften von Springer (für hybride „Nature“-Zeitschriften gilt diese Komponente nicht) ohne Zusatzkosten Open Access zu veröffentlichen.
Nachdem Ihr Artikel zur Veröffentlichung akzeptiert wurde, geben Sie zur Nutzung der Option im Online-Verwaltungssystem von Springer Nature als Ihre Institution die Universität Leipzig bzw. die Universitätsmedizin an und wählen die Veröffentlichungsform „Open Choice“.
Eine fortlaufend aktualisierte Liste der enthaltenen Zeitschriften finden Sie hier, indem Sie die Tabelle nach der Bezeichnung „Hybrid (Open Choice)“ in der Spalte „Publishing Model“ filtern. Auf der Website des Verlages sind weitere Informationen zu den Publikationsbedingungen und Abläufen unter DEAL zusammengestellt.
Gold OA – Rabatt
Für die Gold-Open-Access-Zeitschriften von BMC und SpringerOpen wird im Rahmen des DEAL-Vertrages ein 20-prozentiger Nachlass auf die APC-Listenpreise gewährt. Eine Ausnahme bilden die Open-Access-Zeitschriften des "Nature"-Imprints (z.B. Nature Communications, Scientific Reports), die zu den üblichen Listenpreisen in Rechnung gestellt werden.
Zur Nutzung der Vereinbarung beachten Sie bitte den Leitfaden für Autorinnen und Autoren von Springer Nature. Die eigentliche Identifizierung und Zuordnung des Artikels zur jeweiligen DEAL-Einrichtung erfolgt durch die einreichenden Korrespondenzautorinnen und -autoren erst nachdem der Artikel für die Publikation angenommen wurde. Jeder identifizierte Artikel wird durch die Universitätsbibliothek auf die formale Teilnahmeberechtigung hin geprüft und nach Bestätigung zentral abgerechnet. Eine Kostenübernahme aus dem Publikationsfonds ist nach Antragstellung bis zu einer Höhe von € 2.000 gemäß den Rahmenbedingungen des Fonds möglich. Für nicht förderfähige Kosten(-anteile) werden wir nach Rechnungseingang eine universitätsinterne Weiterverrechnung nach dem Verursacherprinzip vornehmen.
Weitere Informationen für Autorinnen und Autoren auf der Webseite der MPDL Service GmbH: deal-operations.de/oapublizieren
DEAL – Hybrid – Transformation
Der nationale DEAL-Vertrag mit Wiley, an dem die Universität Leipzig teilnimmt, beinhaltet neben dem dauerhaften Zugriff auf den größten Teil aller Zeitschrifteninhalte rückwirkend bis 1997 auch eine Publikationskomponente: Autorinnen und Autoren der Universität Leipzig erhalten in der Funktion als „Submitting Corresponding Author“ die Möglichkeit, Artikel in den Hybrid-Zeitschriften von Wiley („Online Open Journals“) ohne Zusatzkosten Open Access zu veröffentlichen.
Nachdem Ihr Artikel zur Veröffentlichung akzeptiert wurde, geben Sie zur Nutzung der Option im Online-Verwaltungssystem von Wiley („Author Services Dashboard“) als Ihre Institution die Universität Leipzig bzw. das UKL an und wählen die Veröffentlichungsform „Open Access“.
Eine fortlaufend aktualisierte Liste der enthaltenen Zeitschriften finden Sie hier [XLSX – 285kB], indem Sie die Tabelle nach der Bezeichnung „HOA“ in der Spalte „Revenue Model“ filtern.
Gold OA – Rabatt
Für die Gold-Open-Access-Zeitschriften des Verlages wird im Rahmen des Vertrages ein Rabatt auf die APC-Listenpreise gewährt. Ab 2023 gilt diese Rabattierung auch für die Zeitschriften des von Wiley erworbenen Imprints „Hindawi“. Bitte geben Sie bei der Einreichung Ihres Beitrags zu einer reinen OA-Zeitschrift an, dass die Abrechnung nicht über Sie persönlich erfolgen soll und wählen Sie anschließend als Ihre Institution die Universität Leipzig oder das UKL aus. Jeder eingereichte Artikel wird durch die Universitätsbibliothek auf die formale Teilnahmeberechtigung hin geprüft und nach Bestätigung zentral abgerechnet.
Eine Kostenübernahme aus dem Publikationsfonds erfolgt auf Antrag gemäß den Rahmenbedingungen. Für nicht förderfähige Kosten(-anteile) über 2.000 € hinaus werden wir nach Rechnungseingang eine universitätsinterne Weiterverrechnung nach dem Verursacherprinzip vornehmen.
Auf der Website des Verlages sind weitere Informationen zu den Publikationsbedingungen unter DEAL zusammengestellt.
Weitere Informationen für Autorinnen und Autoren auf der Webseite der MPDL Service GmbH: deal-operations.de/oapublizieren