Projekte des Leipziger Handschriftenzentrums
Laufende Projekte (jeweils mit Link auf die Projektseite)
- Digitalisierung und Tiefenerschließung von Handschriften der Bibliotheca Amploniana in der Universitätsbibliothek Erfurt
- Wissenschaftliche Erschließung und Digitalisierung der Handschriften des Fonds St. Georgen / Villingen der Badischen Landesbibliothek
- Wissenschaftliche Erschließung der griechischen Handschriften der SLUB Dresden und der SUB Göttingen
- MIKROBIB. Mikroben als Sonden der Buchbiographie: Kulturwissenschaftliche Objektstudien zu spätmittelalterlichen Sammelbänden im Bestand der Universitätsbibliothek Leipzig
- Handschriftenportal
- Erschließung von Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Ostdeutschland
- Erschließung und Digitalisierung von Handschriften in italienischer Sprache der SLUB Dresden
- Neukatalogisierung der ehemals Donaueschinger Handschriften der BLB Karlsruhe (Teil B)
- Sächsisches Klosterbuch
- Kurzerfassung mittelalterlicher Handschriften der UBL ohne publizierten Nachweis
Abgeschlossene Projekte (jeweils mit Link auf die Projektseite)
- Fragmentarium
- Kurzerfassung und Digitalisierung von 110 mittelalterlichen Handschriften der UBL ohne publizierten Nachweis
- Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften aus Kleinsammlungen in Sachsen und dem Leipziger Umland
- Konversion der Erschließungsdaten zu den deutschsprachigen Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha
- Überarbeitung und Online-Publikation der Erschließungsergebnisse aus dem DFG-Projekt zur Neukatalogisierung der ehemals Donaueschinger Handschriften in der BLB Karlsruhe
- Wissenschaftliche Erschließung der griechischen Handschriften in der UBL
- Konversion der Erschließungsdaten zu den lateinischen Handschriften der HAAB Weimar (Großfolio-, Folio-, Oktavhandschriften)
- Erschließung von Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Sachsen und dem Leipziger Umland
- Aufbau und Erweiterung eines Informationssystems für Wasserzeichen in den DFG-Handschriftenzentren
- Sächsisches Klosterbuch
- Kurzerfassung mittelalterlicher Handschriften der UBL ohne publizierten Nachweis
- Tiefenerschließung und Digitalisierung der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der SLUB Dresden
- Erschließung der lateinischen mittelalterlichen Handschriften der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar (Quarthandschriften)
- Erschließung der mittelalterlichen theologischen Handschriften der UBL (Ms 751-869)
- Inventarisierung der Handschriften des 14.–17. Jahrhunderts der Domstiftsbibliothek St. Petri in Bautzen
- Erschließung der deutschen mittelalterlichen Handschriften der ULB Halle/S.
- Katalogisierung der mittelalterlichen deutschsprachigen Handschriften der UB- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha