27. Dezember: Wartungsarbeiten an der zentralen Telefonanlage, Aufzüge außer Betrieb
Am Kommunikationssystem der Universität Leipzig sind für Dienstag, den 27.12.2022, notwendige Wartungsarbeiten geplant. Dabei kommt es zwischen 8 Uhr und 17 Uhr zeitweise zu Ausfällen. Betroffen sind...
[weiterlesen]
Die Bibliothek Deutsches Literaturinstitut bleibt am Dienstag, den 13. Dezember 2022 geschlossen. Entliehene Medien können in allen anderen Standorten zurückgegeben werden.
Wir bitten um Ihr...
[weiterlesen]
12. Dezember, neue Möblierung in verschiedenen Lesebereichen. Gruppenarbeitsräume nicht nutzbar
Am 12. Dezember werden in verschiedenen Lesebereichen der Bibliotheca Albertina neue Möbel angeliefert und aufgebaut. Aus diesem Grund sind die Gruppenarbeitsräume am 12. und 13 Dezember nicht...
[weiterlesen]
Kein bibliothekarischer Service am 10. Dezember
Am Samstag, den 10. Dezember, findet in der Campus-Bibliothek kein bibliothekarischer Service statt. Es ist aber regulär 08:00–24:00 Uhr geöffnet.
Bei Fragen nutzen Sie die Servicezeiten der...
[weiterlesen]
7. Dezember: Katalog temporär nicht erreichbar
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist der Katalog am Mittwoch, den 07. Dezember von 06:30 Uhr bis voraussichtlich 07:30 Uhr nicht erreichbar. Dies betrifft sowohl die Katalogrecherche als auch den Zugriff...
[weiterlesen]
Öffnungszeiten zum Jahreswechsel 2022/2023
Informationen zu allen Standorten der Universitätsbibliothek Leipzig
[weiterlesen]
ZDF macht audiovisuelles Erbe aus rund 60 Jahren Programm zugänglich
ZDF und Universitätsbibliothek Leipzig ermöglichen im kommenden Jahr die Recherche in vier Millionen Datensätzen. An der UBL wird seit 2021 an der Entwicklung einer externen Suchoberfläche für das...
[weiterlesen]
18./19. Oktober: verkürzte Öffnungszeiten
Für die Bibliothek Deutsches Literaturinstitut gelten am Dienstag, 18. Oktober 2022 sowie am Mittwoch, 19. Oktober 2022 veränderte Öffnungszeiten:
Dienstag, 18. Oktober 2022 13–15 Uhr Mittwoch, 19....
[weiterlesen]
Die Bibliothek Erziehungs- und Sportwissenschaft öffnet am Freitag, den 21. Oktober 2022 verkürzt von 8:00 bis 18:00 Uhr. Am Samstag, den 22. Oktober 2022 bleibt die Bibliothek ganztägig geschlossen....
[weiterlesen]
Am Freitag, den 14. Oktober erst ab 10 Uhr geöffnet
Wegen der Durchführung der Inventur in den Lesebereichen ist die Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften am kommen Freitag ab 10 Uhr bis 24 Uhr geöffnet.
[weiterlesen]
Präsenz-Workshop: Literaturverwaltung mit Citavi
10. Oktober 2022 für Studierende höherer Fachsemester, Promovierende, wissenschaftliches Personal aus dem Fachbereich Medizin, Anmeldung online
[weiterlesen]
7.–10. Oktober: Ausfall Aufzüge
Von Freitag, 7. Oktober, 12 Uhr bis Montag, 10. Oktober, 9 Uhr sind alle Aufzüge in den Standorten außer Betrieb, außer in der Bibliothek Rechtswissenschaft.
[weiterlesen]
10.–20. Oktober: Forschungslesesaal geschlossen
Aufgrund von Bauarbeiten bleibt der Forschungslesesaal vom 10. bis 20. Oktober 2022 geschlossen. Anfragen richten Sie bitte wie gewohnt an: sondersammlungen@ub.uni-leipzig.de.
[weiterlesen]
Herzlich willkommen an der UB Leipzig
Alle Informationen für Erstsemester der Universität Leipzig
[weiterlesen]
UPDATE 21. September: Bibliotheken nach Evakuierungsmaßnahmen wieder geöffnet
Die Evakuierungen aufgrund des Bombenfundes in der Dimitroffstraße sind aufgehoben. Die betroffenen Standorte der Universitätsbibliohek Leipzig sind ab Mittwoch, 21. September wieder regulär geöffnet.
[weiterlesen]
Mittelalterliche Handschriften mit dem Leipziger Handschriftenzentrum verstehen lernen
Das Leipziger Handschriftenzentrum nimmt uns in einem neuen YouTube-Video mit auf seinen Weg bei der Entschlüsselung von mittelalterlichen Handschriften.
[weiterlesen]
„Handschrift öffne dich“: Eine neue Publikation stellt das Leipziger Handschriftenzentrum vor
Das Handschriftenzentrum an der Universitätsbibliothek Leipzig ist eines von sechs Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Eine neue Publikation stellt das Zentrum nun vor.
[weiterlesen]
Kabinettausstellung "Ein 1.300 Jahre alter Papyruskodex tritt ans Licht" verlängert bis Ende August
Die Kabinettausstellung in der Bibliotheca Albertina "Ein 1.300 Jahre alter Papyruskodex tritt ans Licht. Das koptische Markusevangelium P.Lips. Inv. 3000" wird bis 28. August 2022 verlängert.
[weiterlesen]
Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit
Für die Bibliothek Klassische Archäologie und Ur- und Frühgeschichte gelten während der vorlesungsfreien Zeit geänderte Öffnungszeiten. Ab dem 18. Juli 2022 hat der Standort wie folgt geöffnet:
Monta...
[weiterlesen]
Open Science an der Universität Leipzig: Umfrage im Rahmen von Arqus
Die Universität Leipzig ist Teil der Europäischen Hochschulallianz Arqus. Im Rahmen Arqus-Projekts "Research and Innovation" liegt ein Schwerpunkt auf Open Science. Hier werden Empfehlungen zur...
[weiterlesen]
Sie befinden sich in einem Dialogfenster, das über dem Hauptinhalt der Seiten liegt. Drücken Sie die Escape-Taste oder die Schaltfläche 'Dialogfenster schließen', um das Fenster zu schließen und auf der Hauptseite weiterzuarbeiten.